Open-Source-Cloud-Speicherdienste

Es gibt viele Open-Source-Cloud-Speicheroptionen, die sicheren und kostenlosen Cloud-Speicher für Privatpersonen und Unternehmen bieten. Wir bieten unseren Kunden zwei selbst gehostete Cloud-Speicherlösungen an:

Nextcloud

Ähnlich wie Dropbox ist Nextcloud ein Open-Source-Programm, das zum Speichern von Dateien, Bildern und Videos für den persönlichen Gebrauch verwendet werden kann. Es handelt sich jedoch nicht nur um einen privaten Cloud-Dienst. Nextcloud kann von mehreren Benutzern genutzt werden, so dass Sie es als Plattform für die Zusammenarbeit nutzen können, um Dateien in Echtzeit zu bearbeiten, mit anderen Benutzern zu interagieren, Kalender zu verwalten, Projekte zuzuweisen und zu verwalten und vieles mehr. Nextcloud Hub integriert die vier wichtigsten Nextcloud-Produkte Files, Talk, Groupware und Office in einer einzigen Plattform und optimiert so den Fluss der Zusammenarbeit.

ownCloud

Es ist eine weitere selbst gehostete Cloud-Speicherlösung, die Dateifreigabe, Zusammenarbeit und Synchronisierung über mehrere Geräte hinweg bietet. Es umfasst auch Funktionen wie Dokumentenbearbeitung, Aufgabenverwaltung und Audio-/Videoanrufe. Das Cloud-Programm Owncloud ist äußerst zuverlässig und stabil. Vor allem für den kommerziellen Einsatz ist es sehr empfehlenswert.

Der Unterschied zwischen owncloud und Nextcloud

ownCloud und Nextcloud sind beides quelloffene, selbst gehostete Cloud-Speicherlösungen, die es Nutzern ermöglichen, Dateien, Kalender, Kontakte und mehr zu speichern, zu teilen und zu synchronisieren. Obwohl sie Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es wichtige Unterschiede zwischen den beiden Plattformen:

Herkunft

wnCloud wurde 2010 von Frank Karlitschek gegründet, der das Unternehmen 2016 verließ, um Nextcloud zu gründen. Nextcloud ist also eine Abspaltung von ownCloud, mit vielen der gleichen zugrunde liegenden Komponenten und Ideen, aber mit einem anderen Entwicklungsteam und einer anderen Ausrichtung.

Ansatz für die Entwicklung

Nextcloud verfolgt einen stärker auf die Community ausgerichteten Entwicklungsansatz mit einem offeneren und transparenteren Entwicklungsprozess. ownCloud hingegen verfolgt einen eher geschäftsorientierten Ansatz mit einer stärkeren Ausrichtung auf Unternehmenskunden.

Lizenzierung und Funktionen

Nextcloud ist vollständig quelloffen, und alle Funktionen sind in der kostenlosen Version verfügbar. ownCloud hat ein duales Lizenzierungsmodell mit einer kostenlosen Open-Source-Community-Edition und einer kostenpflichtigen, proprietären Enterprise-Edition, die zusätzliche Funktionen und Support bietet.

Ökosystem und Integrationen

Nextcloud verfügt über ein umfangreicheres App-Ökosystem mit einer größeren Anzahl von Plugins und Integrationen zur Erweiterung der Funktionalität. ownClouds App-Ökosystem ist begrenzter, insbesondere in der kostenlosen Community-Edition.

Sicherheit

Bei beiden Plattformen steht die Sicherheit im Vordergrund, aber Nextcloud hat fortschrittlichere Sicherheitsfunktionen implementiert, wie z. B. eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und eine erweiterte serverseitige Verschlüsselung. ownCloud bietet ebenfalls Verschlüsselung, aber die fortschrittlicheren Funktionen sind in der Enterprise-Edition verfügbar.

Gemeinschaft und Unterstützung

Nextcloud hat eine aktivere Gemeinschaft von Nutzern und Entwicklern, was zu schnelleren Updates, häufigeren Fehlerkorrekturen und einem insgesamt besseren Support führen kann. ownCloud hat eine kleinere Gemeinschaft und bietet über seine Enterprise Edition einen umfangreicheren Support.

Nextcloud ist eine mehr auf die Community ausgerichtete Open-Source-Lösung mit einem breiteren Ökosystem und fortschrittlicheren Sicherheitsfunktionen. ownCloud ist eher geschäftsorientiert, mit einem dualen Lizenzierungsmodell und einer stärkeren Ausrichtung auf Unternehmenskunden. Die richtige Wahl hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen, Vorlieben und Prioritäten ab.

Wir haben die perfekte Cloud-Speicherlösung für Sie!